Konzerte
An dieser Stelle informieren wir Sie über geplante Konzerte. Besuchen Sie uns wieder auf dieser Seite.
Lange Nacht der Kirchen
Gesamtprogramm
18:00 bis 18:30 / ref. Kirche Dietlikon
«Die Fürchterlichen Fünf»
Eine musikalische Orgelgeschichte für Gross und Klein
Ab 18:30 bis 23:00 / kath. Kirche Dietlikon
Licht. Klangwelt. Begegnung.
Eintauchen in eine andere Welt - Leuchtend, mystisch, bewegend.
19:30 bis 20:00 / Kirche Wangen
Abendmusik «Veni, Creator Spiritus»
Musikalisches Gebet an den Heiligen Geist
20:00 bis 22:30 / Kirche Wangen
Grillplausch auf dem Kirchenvorplatz
Lust auf eine Bratwurst, grilliertes Gemüse oder ein Marshmallow vom Grill?
20:30 bis 21:15 / Kirche Wangen
Musik auf dem Kirchenvorplatz
Konzert mit Gitarre und Gesang in der Nachtdämmerung
Eintritt frei.
Gesamtartikel (final)
Dieses Jahr findet am Freitag, 23. Mai in der ganzen Schweiz die Lange Nacht der Kirchen statt – eine besondere Nacht, in der die Kirchen ihre Türe weit öffnen und einen herzlichen Einblick in ihre bunte, kreative und engagierte Welt zeigen. Eine Gelegenheit für alle die Kirche mal anders zu erleben oder neu kennenzulernen. Die katholische und die reformierte Kirchgemeinde von Dietlikon, Wangen und Brüttisellen laden zu einem abwechslungsreichen Abend voller Klang, Begegnung und Atmosphäre ein. Das Programm reicht von Orgelklängen über Gitarrenmusik bis hin zu DJ-Sounds – für Gross und Klein ist etwas dabei. Gemütliche Begegnungsecken in der Kirche laden zum Verweilen und Austauschen ein, und wer den Abend im Freien ausklingen lassen möchte, wird draussen am Lagerfeuer mit Leckerem vom Grill verwöhnt.
Komm vorbei und lass Dich überraschen! Erfahre Kirche einmal ganz neu.
Das detaillierte Programm findest Du unter www.langenachtderkirchen.ch oder auf den Webseiten der beiden Kirchen.
«Die Fürchterlichen Fünf»
Um 18:00 erzählt Pfarrerin Christa Nater die Geschichte der «Fürchterlichen Fünf» von Wolf Erlbruch in der reformierten Kirche Dietlikon. Die Organistin Nina Roth untermalt die Geschichte musikalisch auf der Orgel. Was hat es mit den «Fürchterlichen Fünf» Tieren auf sich? Warum fühlt sich die Kröte so elend? Komm vorbei und erfahre, ob und warum es der Kröte bald wieder besser gehen wird.
Abendmusik «Veni, Creator Spiritus»
Um 19:30 erklingt die Orgel an der Abendmusik in der Kirche Wangen und lädt den Heiligen Geist zu Besuch ein. Die Organistin Nina Roth spielt während einer halben Stunde musikalische Bearbeitungen des mehr als 1000 Jahre alten Hymnus und Gebetes zum Heiligen Geist «Veni, Creator Spiritus». Lass Dich vom virtuosen Spiel der Organistin und von den Klängen der schönen Barockorgel überraschen!
Grillplausch auf dem Kirchenvorplatz
Ab 20:00 wird der Kirchenvorplatz der Kirche Wangen belebt und es wird auf Feuerschalen «gebrätelt» – der Geruch von grillierten Bratwürsten, Gemüse und Marshmallows liegt in der Luft und lädt zu geselligem Austausch und gemütlichen Beisammensein ein. Die Sigristin Andrea Cossu sorgt sich um das Wohl der Anwesenden und behält die Feuerschalen im Auge.
Musik auf dem Kirchenvorplatz
Um 20:30 singt die junge Sängerin Anna Michel aus Wangen Lieder aus aller Welt, begleitet von wunderbaren Gitarrenklängen. Wenn sie nicht gerade neue Songs mit ihrer Band schreibt, singt sie mit Leidenschaft in mehreren Chören. Lass Dich von der schönen Stimme in der Nachtdämmerung inspirieren und geniesse dabei etwas vom Grill auf dem Kirchenvorplatz in Wangen.
Licht. Klangwelt. Begegnung.
Ab 18.30 Uhr wird die katholische Kirche St. Michael Dietlikon in einem anderen Licht sichtbar. Licht und Schatten, Klang und Stille schaffen einen Raum der Wahrnehmung. Lass Dich tragen von Klangwelten, berühren vom Licht, einladen zur Begegnung. DJ-Sounds und gemütliche Begegnungsecken in der Kirche laden zum Verweilen ein.
Immer wieder wird die Klangwelt unterbrochen – für Momente des Gebets, der Stille, der Meditation. Hier darfst Du ankommen, verweilen und Dich überraschen lassen.